Olivenöl, unser Ziel! Das ganze Jahr über warten wir sehnsüchtig auf die ersten Oktobertage, wenn endlich die ersten Tropfen neuen Olivenöls fließen.
Die Oliven werden noch am selben Tag geerntet und innerhalb weniger Stunden nach der Ernte in einer mit modernster Technik ausgestatteten Ölmühle in unmittelbarer Nähe verarbeitet. Dank der Kaltpressung und der anschließenden Ölextraktion mit einem hochwertigen Dekanter behalten unsere Öle alle ihre natürlichen Eigenschaften wie Polyphenole, B-Carotin und Sortenaromen, die sie erkennbar und angenehm im Verzehr machen.
Damit die Olivenöle alle ihre positiven Eigenschaften behalten, muss das Olivenöl umso länger gefiltert werden.
Von der kontrollierten Temperatur im Keller über Edelstahltanks für den Transport und die Lagerung des Olivenöls bis hin zu dunklen Glasverpackungen ist alles der Erhaltung der Qualität unserer extra nativen Olivenöle untergeordnet.
Buža
Olivenöl der gleichnamigen autochthonen istrischen Sorte, die auf den Terrassenhängen unserer Gegend ihr Bestes gibt. Sie ergibt ein Olivenöl von milder Bitterkeit, ausgeprägter Würze und Aroma. Auf unserem Anwesen gibt es jahrhundertealte Bäume von bezaubernder Schönheit, die hauptsächlich aus dieser Sorte stammen.
Blend
Es ist eine Mischung aus Ölen aller auf unserem Hof produzierten Olivensorten. Aus Pendolino, Leccino, Frantoio, Buža und istrischer Bjelica. In von Jahr zu Jahr wechselnden Proportionen, um immer ein ausgewogenes Öl, eine angenehme Bitterkeit und Schärfe zu haben. Vielseitiges Olivenöl, ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen zarter Buža und kräftiger Biankera.
Biankera
Monovarietale di Bianchera istriana
Olivenöl aus istrischer Bjelica, ebenfalls eine autochthone istrische Sorte. Sehr widerstandsfähig gegen starken Wind. Wir bauen sie im Olivenhain bis zu unserem Verkostungsraum im höchsten Teil des Anwesens und im Olivenhain in Oprtalj auf über 400 Metern Seehöhe an. Diese Sorte gibt uns ein sehr bitteres Olivenöl.